(Stand:
20.02.2023, Version 4.x)
Kosten:
45,-- Euro
(Der Betrag
enthält 19% Mehrwertsteuer)
Bestellformular als PDF
(Editierbares PDF-Dokument)
Download der Windows Testversion
PDF-Manager 4.11 (64 Bit)
Letzte
Änderungen
YouTube-Video 1 (Version 3.0)
YouTube-Video 2 (Version 3.1) YouTube-Video 3 (Version 3.2) YouTube-Video 4 (Version 4.0) YouTube-Video 5 (Version 4.1)
(Der Betrag
enthält 19% Mehrwertsteuer)
Ihre Rechte und Pflichten:
Weitere Kosten fallen nicht an.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows Vista - Windows 11
Download der
Linux
Testversion:
PDF-Manager 4.1
(64-Bit-Linux, z.B. Ubuntu)
Installation: Bitte das Archiv im Persönlichen Ordner extrahieren.
Download der
MACOS Testversion:
PDF-Manager 4.1
64-Bit Nach Download das Image öffnen und die Anwendung in den Programm-Ordner ziehen. Download Vorversionen (Version 3): Win PDF-Manager 3.22 (64 Bit) Lin PDF-Manager 3.22 Mac PDF-Manager 3.22
|
Kurzbeschreibung
Das Programm
Hastasoft
PDF-Manager bietet eine
einfache
Alternative zu den marktführenden PDF-Programmen. Es nimmt sehr wenig
Platz in Anspruch und startet sehr schnell.
Mit dem
PDF-Manager können Sie PDF-Dateien ansehen, verändern und speichern.
Hier ein Screenshot (Windows-Version - :

Hier das Fenster "Ordner", mit dessen Hilfe mehrere PDF-Dateien auf einmal nach einem bestimmten Begriff durchsucht werden können:
Hier ein Beispiel für die Verwendung der strukturierten Favoritenliste:

Hier das Programm auf dem iMac Mini (M1-Prozessor) mit einer sehr großen Architekturdatei geladen (Blattgröße 42 x 80 cm). Mit Hilfe der neuen Cache-Funktion ab Version 4 lassen sich auch solche Dateien sehr flüssig anzeigen.
Die Neuerungen der Version 4: Veröffentlichung der neuen Version mit mehr als 40 Neuerungen oder Verbesserungen: 01 Schärfere Schriftdarstellung insbesondere auf HighDPI-Monitoren (Basis-DPI-Einstellung) 02 Das Datei-Tools Fenster ist nun angedockt (kann aber weiterhin automatisch geschlossen werden, wenn eine Datei zum Öffnen ausgewählt wurde). 03 Die (neue) Dateiliste im Register "Ordner" hat nun Checkboxen, so dass einzelne Dateien per Checkbox ausgewählt werden können 04 Mit Hilfe der Ordner- und Dateiliste können nun mehrere ausgewählte PDF-Dateien auf einmal durchsucht werden 05 Eine Unterebene in dem Tools-Fenster eingespart (schnellerer Zugriff) 06 Zusätzliche Control-Elemente mit Hints (Hinweistexten) versehen 07 Seiten in unterschiedlicher Größe bzw. in Hochkant- oder Querformat können nun angezeigt werden 08 Verbesserung des Verschiebens von Lesezeichen innerhalb der Lesezeichenliste 09 Verschiebebuttons für Lesezeichen mit eigenem Symbol besser sichtbar 10 Bibliothek in Favoriten Umbenannt und statt als einfache Liste nun als Liste in Baumstruktur mit Oberpunkten und Gliederungen 11 Verbesserte (Position) und schnellere Anzeige von Formfeldern in einer PDF-Datei 12 Digitale Signatur im Text erkennen und anzeigen + Weitere Infos per Doppelklick 13 Verbesserte Erkennung und direktes Update bei berechnenden Feldern 14 Beim Aktivieren einer Anmerkung auf der PDF-Seite wird die entsprechende Anmerkung in der seitlichen Anmerkungsliste farblich hervorgehoben 15 Icons in Hauptmenü und Pop-Up Menüs erleichtern das Auffinden der gewünschten Befehle 16 Suchen und ersetzen im Text (Ergebnis wird in eine neue Datei gespeichert), dabei werden alle Textgrößen und Arten berücksichtigt. 17 Neuer Befehl "Lösche aktuell geladene Datei" im Menü "Datei", um z.B. eine temporär erstellte Arbeitsdatei einfach und schnell löschen zu können 18 Optimierung der Auswahl von Textbereichen 19 Ersetzen von Grafiken auf einer Seite 20 Zusätzliche Shortcuts für Befehle gesetzt 21 Im Ordner-Fenster kann nun auch ein Netzwerkpfad eingegeben und als Favorit gemerkt werden 22 Die Dateiliste in der Ordner-Seite kann gefiltert werden 23 In der Liste "Zuletzt verwendet" können nun mehrere Dateien auf einmal ausgewählt und z.B. geöffnet oder die Einträge aus der Liste entfernt werden 24 Zwei PDF-Dateien könnten nun auf Unterschiede (im Textformat) mit einem Vergleichsdialog geprüft werden 25 Anzeige eines Rasters auf einer Seite incl. magnetischem Raster 26 Neuer Befehl "Alle schließen" im Menü Datei. 27 Cache-Funktion eingebaut. 28 Ausgewählte Grafik (Über Dialog Seiten-Info) direkt in die Zwischenablage kopieren. 29 Hint-Text des Suchenergebnis auf mehre Zeilen umgebrochen (bei langem Text). 30 Reload-Funktion zum direkten wieder einlesen einer aktuell geöffneten Datei (um so z.B. Änderungen, die noch nicht gespeichert wurden, wieder rückgängig machen zu können) 31 PDF-Dateien, die nur Text in Grafiken enthalten mit Text hinterlegen und durchsuchbar machen (nur Windows 10 oder neuer) 32 Kein vollständiges warten mehr, bis Anzeige der Miniseitenansicht fertiggestellt 33 Synchronisation von aktueller Seite und Miniseitenansicht (abschaltbar) 34 Neue PDF-Datei aus eigener Texteingabe im HTML-Editor 35 Neue PDF-Datei aus Webseiten-Import 36 Neue PDF-Datei aus Import von Text, RTF, HTML oder Word, Excel oder Powerpoint-Dateien 37 Einzelne Seiten im Dokument können gedreht werden (nicht nur in der Ansicht) 38 Per Drag und Drop können Seiten in der Reihenfolge verschoben werden 39 Zusätzliche Angabe der Position einer Grafik auf einer Seite im Seiten-Info-Dialog 40 Verbessertes Handling des Seiten-Info-Dialogs incl. beim Löschen von einzelnen Inhalten aus der aktuellen Seite 41 Automatischer Moduswechsel für die Textauswahl (Block oder Zeilen) 42 Neuer Hand-Modus, der das verschieben der angezeigten Seite mit niedergedrückter linker Maustaste erlaubt.
Allgemeine Kurzbeschreibung Menü "Datei"
Hier können Sie einzelne Dateien öffnen oder unter anderem Namen speichern.
Menü "Manager"
Hier stehen verschiedene Befehle zur Verfügung, mit denen Sie folgendes mit
der PDF-Datei machen können:
- Reorganisieren: Hier können Sie
einzelne Seiten aus einer PDF-Datei entfernen, am Ende hinzufügen oder
hinter einer bestimmten Seite einfügen.
- Zusammenfügen: Hier können Sie
ausgehend von einer Basis-Datei mehrere Dateien hinzufügen und alles
zusammen als eine Datei speichern.
- Extrahieren: Hier können Sie eine
oder mehrere Seiten aus einer PDF-Datei extrahieren und als neue Datei
speichern.
- Exportieren als Grafik: Hier
können Sie die PDF-Datei als Grafik-Datei(en) speichern, entweder in
Formaten, wo einzelne Grafikdateien verwendet werden oder auch
Mehrseitenfähige Grafik-Dateien, wie etwa das TIFF-Format.
- Exportieren als Textdatei: Hier
können Sie den reinen Text aus der PDF-Datei extrahieren und als
Text-Datei speichern.
- Verschlüsselung für Dokument:
Hier können Sie ein PDF-Dokument mit einer Verschlüsselung versehen.
- Eingefügte Anhänge verwalten: Sie
können in dem PDF-Dokument die Liste der eingebetteten Dateien anzeigen,
diese Dateien öffnen oder speichern und entfernen oder neue Dateien
hinzufügen.
- Nachträglich Hotspots hinzufügen:
Mit dieser Funktion können Sie einen Bereich als Hotspot hinzufügen.
Wenn der Anwender auf diesen Bereich klickt, springt der Viewer an die
damit verbundene Seite.
- Oberfläche anpassbar: Die
Register "Suchen", "Lesezeichen" und "Inhalt" können wahlweise auch
zusammen mit den anderen Registern auf der linken Seite angezeigt werden
(günstig bei Monitoren die nicht so breit sind).
Außerdem kann der Oberflächenstil angepasst werden.
- PDF-Dateien mit Text können durchsucht
werden, Ergebnisse werden seitenbezogen und farblich markiert im Text
angezeigt.
Die Toolbox Auf der linken Seite des Hauptfensters können Sie ein Fenster einblenden lassen, welche eine Liste der zuletzt geöffneten PDF-Dateien enthält, bzw. eine strukturierte Favoritenliste, aus der Sie schnell die gewünschte PDF-Datei öffnen können. Durch die Filterfunktion finden Sie schnell die gesuchte Datei. Ferner findet sich hier noch ein Fenster für Lesezeichen (die in der PDF-Datei sind) und ein Fenster für eigene Lesezeichen, die außerhalb der PDF-Datei verwaltet werden. Schließlich existiert auch noch ein Fenster, mit dem man durch Verzeichnisse und Dateilisten auf dem Computer stöbern kann und bei Bedarf nur mit einem Klick eine PDF-Datei öffnen kann. Wenn die Datei über Anmerkungsfelder verfügt, kann zusätzlich auch noch ein Fenster eingeblendet werden, welches die Anmerkungen enthält. Daneben existiert auf eine grafische Mini-Seitenübersicht zu den Inhalten
der einzelnen Seiten.
Die Suchen- und Objekte-Box Auf der rechten Seite können Sie bei geöffneter PDF-Datei ein Fenster einblenden lassen (auf Schalter Suchen klicken)welche eine Suchmöglichkeit nach Textbegriffen enthält. Ferner, wenn Sie einen Text in die PDF-Datei einfügen möchten, wird hier ein Dialogfeld eingeblendet, wo Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen können.
Das PDF-Manager-Programm geht im Vergleich zu einigen anderen Programmen sehr Ressourcen sparend mit dem Arbeitsspeicher um.
Hier auch ein Video (ca. 20 Minuten) über die Neuerungen der Version 4.0 auf YouTube:

|